Über uns
Lernen Sie unser Team und unsere Vision kennen
Wir sind ein engagiertes Team von Experten, das sich der Revolutionierung des Gesundheitswesens durch innovative Technologielösungen verschrieben hat. Unsere Mission ist es, die Patientenversorgung zu verbessern und die Arbeitsabläufe für medizinisches Fachpersonal zu optimieren.
Bei ebliq glauben wir an die Kraft der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, um zukunftssichere und benutzerfreundliche Produkte zu entwickeln, die den höchsten Standards an Sicherheit und Compliance entsprechen.
Unsere Gründer
Karrieremöglichkeiten bei ebliq
Software Engineer
Über die Rolle
Als Software Engineer bei ebliq bist Du maßgeblich an der Entwicklung und Wartung unserer innovativen Gesundheitsplattform beteiligt. Du arbeitest in einem agilen Team an der Konzeption, Implementierung und Optimierung von Softwarelösungen, die einen echten Unterschied im Leben von Patienten und medizinischem Fachpersonal machen.
Unser Ansatz
Wir setzen auf moderne Technologien und agile Entwicklungsmethoden. Clean Code, Test-Driven Development und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) sind für uns selbstverständlich. Du hast die Möglichkeit, mit Technologien wie TypeScript, React, Node.js, GraphQL und Cloud-Plattformen zu arbeiten.
Verantwortlichkeiten
- Entwicklung und Implementierung von Backend- und Frontend-Komponenten.
- Design und Wartung von Datenbanken und APIs.
- Sicherstellung der Codequalität durch Tests und Code Reviews.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Designern und anderen Entwicklern.
- Beitrag zur technischen Architektur und Technologieauswahl.
Über Dich
Du bist ein leidenschaftlicher Entwickler mit einem Auge fürs Detail und einem starken Wunsch, hochwertige Software zu schaffen. Du bist teamfähig, kommunikativ und bringst eine proaktive Can-Do-Einstellung mit. Du lernst gerne Neues und teilst Dein Wissen mit Kollegen.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in modernen Webtechnologien (z.B. TypeScript, React, Node.js).
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL/NoSQL).
- Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP) sind von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
AI Engineer
Über die Rolle
Als AI Engineer bei ebliq spielst Du eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung von KI-gestützten Lösungen, die das Gesundheitswesen revolutionieren. Du arbeitest an der Schnittstelle von Datenwissenschaft, Softwareentwicklung und Medizin, um intelligente Systeme zur Verbesserung von Diagnosen, Behandlungen und Arbeitsabläufen zu schaffen.
Unser Ansatz
Wir nutzen modernste Machine-Learning- und Deep-Learning-Techniken, um aus komplexen medizinischen Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung robuster, erklärbarer und ethisch verantwortungsvoller KI-Modelle. Du arbeitest eng mit medizinischen Experten und Softwareentwicklern zusammen.
Verantwortlichkeiten
- Entwicklung, Training und Validierung von KI/ML-Modellen.
- Aufbereitung und Analyse großer medizinischer Datensätze.
- Implementierung und Integration von KI-Modellen in unsere Produkte.
- Bewertung und Auswahl geeigneter KI-Algorithmen und Frameworks.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Definition von Anforderungen.
- Kontinuierliche Beobachtung von Trends und Fortschritten im Bereich KI im Gesundheitswesen.
Über Dich
Du bist fasziniert von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz und möchtest Dein Wissen im Gesundheitsbereich anwenden. Du besitzt starke analytische Fähigkeiten, bist kreativ in der Lösungsfindung und arbeitest gerne im Team. Du bist motiviert, anspruchsvolle Probleme zu lösen und innovative Produkte zu entwickeln.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet (Master oder Promotion bevorzugt).
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von KI/ML-Modellen.
- Sehr gute Programmierkenntnisse (z.B. Python) und Erfahrung mit ML-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Erfahrung mit Datenverarbeitung und -analyse.
- Kenntnisse im Bereich medizinischer Daten oder Gesundheitsinformatik sind ein großes Plus.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Arzt/Ärztin mit KI-Erfahrung
Über die Rolle
Als Arzt/Ärztin mit KI-Erfahrung bei ebliq bist Du die entscheidende Brücke zwischen medizinischer Praxis und technologischer Innovation. Du bringst Deine klinische Expertise ein, um sicherzustellen, dass unsere KI-Lösungen klinisch relevant, sicher und effektiv sind und den Bedürfnissen von Ärzten und Patienten entsprechen.
Unser Ansatz
Wir glauben, dass die besten digitalen Gesundheitslösungen durch die enge Zusammenarbeit von Medizinern und Technologen entstehen. Du arbeitest Hand in Hand mit unseren AI Engineers und Softwareentwicklern, um Anwendungsfälle zu definieren, Daten zu interpretieren und die Validierung unserer Produkte zu begleiten.
Verantwortlichkeiten
- Bereitstellung medizinischer Expertise für die Entwicklung von KI-Modellen.
- Definition klinischer Anforderungen und Anwendungsfälle für KI-Lösungen.
- Unterstützung bei der Annotation und Interpretation medizinischer Daten.
- Planung und Begleitung klinischer Validierungsstudien.
- Sicherstellung der Einhaltung medizinischer Standards und Regularien.
- Kommunikation mit medizinischen Fachkreisen und Stakeholdern.
Über Dich
Du bist approbierte/r Arzt/Ärztin mit einem starken Interesse an digitalen Technologien und Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Du bist neugierig, wie Technologie die Medizin verbessern kann, und möchtest aktiv an dieser Transformation mitwirken. Du bist kommunikationsstark und kannst komplexe medizinische Sachverhalte verständlich erklären.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation.
- Klinische Erfahrung in einem relevanten Fachgebiet.
- Nachweisbares Interesse oder Erfahrung im Bereich Digital Health / KI im Gesundheitswesen.
- Grundlegendes Verständnis von KI/ML-Konzepten ist von Vorteil.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
UX/UI Designer
Über die Rolle
Als UX/UI Designer bei ebliq bist Du verantwortlich für die Gestaltung intuitiver, benutzerfreundlicher und ästhetisch ansprechender Oberflächen für unsere digitalen Gesundheitsprodukte. Du stellst sicher, dass unsere Anwendungen den Bedürfnissen von Ärzten, medizinischem Personal und Patienten optimal entsprechen und eine exzellente User Experience bieten.
Unser Ansatz
Wir verfolgen einen nutzerzentrierten Designprozess, der User Research, Prototyping und iteratives Testing umfasst. Du arbeitest eng mit Produktmanagern, Entwicklern und medizinischen Experten zusammen, um komplexe Anforderungen in elegante und effektive Designlösungen zu übersetzen. Wir legen Wert auf konsistente Designsysteme und Barrierefreiheit.
Verantwortlichkeiten
- Durchführung von User Research (Interviews, Umfragen, Usability-Tests).
- Erstellung von User Personas, User Flows, Wireframes und interaktiven Prototypen.
- Entwicklung von hochwertigen UI-Designs und Design-Systemen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam zur Sicherstellung der Designumsetzung.
- Kontinuierliche Verbesserung der User Experience basierend auf Nutzerfeedback und Datenanalyse.
- Präsentation von Designkonzepten vor Stakeholdern.
Über Dich
Du hast eine Leidenschaft für großartiges Design und ein tiefes Verständnis für Nutzerbedürfnisse, insbesondere im Kontext komplexer Anwendungen. Du bist kreativ, detailorientiert und besitzt exzellente Kommunikationsfähigkeiten. Du kannst Designentscheidungen fundiert begründen und arbeitest gerne kollaborativ im Team.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Design (UX/UI, Interaktion, Kommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als UX/UI Designer, idealerweise im Bereich Software oder digitale Produkte.
- Starkes Portfolio, das Deine Designfähigkeiten und Deinen Designprozess demonstriert.
- Sicherer Umgang mit gängigen Design- und Prototyping-Tools (z.B. Figma, Sketch, Adobe XD).
- Erfahrung im Design für Web- und/oder mobile Anwendungen.
- Erfahrung im Gesundheitswesen oder mit regulierten Produkten ist von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.